Eignungsabklärung / Arbeitserprobung

Laufzeit: bis 3,5 Monate


Eignungsabklärung

Für Sie einen passenden Berufsbereich zu finden, ist das Ziel der Eignungsabklärung. Sie können sich in drei Berufsfeldern ausprobieren und feststellen, ob Sie sich für ein Berufsfeld besonders interessieren.  Zusammen klären wir Ihre grundsätzliche Eignung für die entsprechenden Berufe.

Arbeitserprobung

Sie haben ein bestimmtes Berufsziel ins Auge gefasst? In der Arbeitserprobung können Sie reale Aufgaben aus dem jeweiligen Berufsfeld bearbeiten. So können Sie Ihre individuelle Eignung und berufsspezifische Leistungsfähigkeit prüfen.

Ablauf

Die Eignungsabklärung und die Arbeitserprobung finden in unseren Ausbildungsräumen und Werkstätten statt.

Grafik Ablauf der Eignungsabklärung und Arbeitserprobung

Berufsfelder

Sie können sich in den folgenden Berufsfeldern ausprobieren.

Büro, Verwaltung

Pflege, Hauswirtschaft, soziale Berufe

Lager, Logistik

Küche, Restaurant

Kraftfahrzeugtechnik


30 Jahre Erfahrung
Module frei wählbar
bis zu 100 % förderbar
erfahrene Dozenten und Ausbilder
individueller Einstieg
AZAV zertifiziert

Beratung und Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder haben Fragen zu unseren Leistungen für die berufliche Rehabilitation? 

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne umfassend, unverbindlich und kostenlos.

Unser Qualitätsmanagement ist zertifiziert nach den international anerkannten Qualitätsstandards der DIN EN ISO 9001 und der AZAV.


Weitere Bildungsangebote

mediCampus - Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen
Ausbildung und Weiterbildung in den Bereichen: Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Rettungsdienst
Ausbildung und Weiterbildung in den Bereichen: Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Rettungsdienst
Berufsbildende Schule "Gerd Condé"
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Berufsschule und Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Berufsschule und Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Elsa-Brändström-Schule für Sozialwesen
Ausbildung (Umschulung) zum/zur Erzieher/-in und Sozialassistent/-in
Ausbildung (Umschulung) zum/zur Erzieher/-in und Sozialassistent/-in
J.-A.-Stöckhardt-Gymnasium
Berufliches Gymnasium (Wirtschafts-wissenschaft, Ernährungswissenschaft, Gesundheit u. Sozialwesen) Fachoberschule für Wirtschaft und Kolleg (Abitur nachholen)
Berufliches Gymnasium (Wirtschafts-wissenschaft, Ernährungswissenschaft, Gesundheit u. Sozialwesen) Fachoberschule für Wirtschaft und Kolleg (Abitur nachholen)